Das Praxisbuch für Gesundheit im Sport
Mag. pharm. Dr. Thomas Riedl, Thomas Feichtinger
Das Buch
wendet sich vor allem an interessierte Breitensportler, die, aus welchen Gründen
immer, eine Sportart zu einem Hobby gemacht haben. Gerade Breitensportler
betätigen sich sportlich aus Freude, wegen des Naturerlebnisses und weil sie mit
Gleichgesinnten Zeit verbringen wollen. Im speziellen Teil des Buches geht es um
verschiedene Aspekte des Sports und die Einbindung der Mineralstoffe nach Dr.
Schüßler in Training, Wettkampf, Regeneration, Verletzungsvorbeugung und
Verletzung. Folgende Themen bilden die Schwerpunkte des
Buches:
Konstitution,
Kondition, Leistungsfähigkeit, Energiebereitstellung, ATP,
Magnesium, Sauerstoffverfügbarkeit und – verwertung, aerobes Milieu,
anaerobes Milieu, Ausdauersport, Geschmeidigkeit, Robustheit,
Schnellkraft, Abwechselnde Anforderungen, Intervallsport,
Triathlon, Muskelaufbau, Hebel –
Biomechanik, Kraftsport, Vorbeugung von chronischen Schäden aus dem
Sport, Akute und chronische Verletzungen, Regeneration, Schadstoffe,
Bindegewebe, Freie Radikale, Säure
Im Sinne des Buchtitels „Fit mit
Schüßler - Sport ohne Reue“ kommt Kapiteln wie Regeneration,
Schadstoffbewältigung und Verhütung von chronischen Schäden aus der sportlichen
Betätigung eine zentrale Bedeutung zu.
ISBN: 978-3-9502148-6-4
240 Seiten, 16,8 x 24
cm,
broschiert
Leseprobe
Bilder von der
Buchpräsentation